In der zweiten Vorstandssitzung des Jahres 2025 wurde zunächst wie in jeder Sitzung das Protokoll der vorherigen Sitzung genehmigt. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde dann über die Fertigstellung des Peter-Denger-Platzes beraten. Es wurde die wesentliche Kostenübernahme zur Fertigstellung, durch den Förderverein beschlossen.
Danach folgte ein Tagesordnungspunkt bei dem sich über die zukünftige Besetzung des Vorstandes ausgetauscht wurde. Bei der nächsten Wahl in der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2026, sind durch den angekündigten Rücktritt des 1. Vorsitzenden Roland Weber und der Schatzmeisterin Alice Schäfer, zwei Posten im Vorstand vakant.
Weiterer Sitzungsinhalt war die Förderung der Jugend. Der Hauptverein des TSV Birkenau hat, zweckgebunden für die Jugend der HSG Weschnitztal, zunächst einen Betrag von 500,-€ für die Teilnahme an eine internationalen Turnier in in Prag erhalten. Weiterhin wurden weitere 420,- €, als jährliche Zuwendung aus den zweckgebundenen Mitgliedgliedbeiträgen, ausgezahlt.
Darüber hinaus wurde sich über die Buchhaltung und das ausführende Steuerberatungsbüro ausgetauscht. Wie zum Ende jeder Sitzung wurden die anstehenden Geburtstage besprochen und der Termin für die nächste Vorstandssitzung vereinbart.