Wir freuen uns als 54.Mitglied, im Förderverein des TSV Birkenau, Herrn Frank Laßlop begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen und vielen Dank für die Unterstützung.
Vorstandssitzung vom 21.07.2020
Der Vorstand des Fördervereins hat am Dienstag, 21.07.2020 eine turnusmäßige Vorstandssitzung abgehalten.
Hauptthema dabei war die Nachbereitung der durchgeführten Spendenaktion mit der Zusendung eines Dankesschreiben, sowie der Spendenbescheinigung an alle Spender.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden mögliche Aktivitäten des Fördervereins zur Präsentation und Generierung von Einnahmen diskutiert.
Ein weiterer Punkt war die Festlegung einer Werbeaktion zur Mitgliedergewinnung aus dem Jugendbereich, die bis zum Jahresende 2020 laufen soll.
Die anstehenden runden Geburtstage der Fördervereinsmitglieder wurden ebenfalls abgestimmt.
Spendenaktion des Fördervereins
Die Mitglieder des Fördervereins haben den Stammverein mit einer Zusatzspende von mehr als 4.000.-€ unterstützt damit der Mehraufwand für die BWOL bewältigt werden kann.
Außerordentliche Vorstandssitzung
Am Dienstag, 19.05.2020 fand eine außerordentliche Vorstandssitzung zur Vorbereitung einer Spendenaktion zur Sicherstellung der kommenden BWOL Saison statt.
Glückwünsche an die Erste Herrenmannschaft zum Aufstieg in die BWOL
Auch der Förderverein des TSV Birkenau möchte der ersten Herrenmannschaft herzlich zum souveränen Aufstieg in die Baden-Württemberg Oberliga gratulieren. Nach einigen missglückten Versuchen in den vergangenen Jahren hat es nun endlich in einer sehr überzeugenden Art und Weise geklappt. Hierfür gilt der Dank der Mannschaft und allen beteiligten Personen im Hintergrund.
Meistermannschft 2019/2020
Geplante Vorstandssitzung des Fördervereins am 01.04.2020 entfällt
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und den damit verbundenen Einschränkungen muss die für den 01.04.2020 geplante Vorstandssitzung des Fördervereins leider ausfallen.
Andreas Michael folgt auf Sigurd Heiss
Neuer 2. Vorsitzender im Förderverein.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des TSV Birkenau e.V. am 20. Februar 2020 fanden auch Neuwahlen statt. Der aktuelle Vorstand stellte sich erneut zur Wahl. Lediglich der 2. Vorsitzende Sigurd Heiss wünschte sich eine Verjüngung des Vorstandes und steht für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung. Sein Nachfolger wurde Andreas Michael, der wie alle seiner Vorstandskollegen einstimmig für zwei Jahre gewählt wurde.
Der Fußballer, Andreas Michael hat viele Erfahrungen zum Thema Vereinsarbeit in unterschiedlichen Funktionen bei verschiedenen Vereinen sammeln können. Vor zwölf Jahren ist der Bauamtsleiter, der Gemeinde Gorxheimertal nach Birkenau gezogen. Da seine Frau Kerstin, sein verstobener Schwiegervater Helmut, seine Schwiegermutter Rosel und sein Schwager Andreas allesamt Handball beim TSV gespielt haben, war es klar dass auch seine Söhne heute beim TSV Birkenau aktiv sind.
Somit hat sich der Vorstand des Fördervereines nicht nur verjüngt, sondern auch einen neuen Sportfreund mit emotionaler Bindung an den TSV Birkenau.
Bericht: Roland Weber
Der Förderverein des TSV Birkenau e.V. sucht weitere Unterstützer
Die deutschen Meister von 1983 spenden für die Jugend
Ein Wiedersehen 36 Jahre nach dem Titel.

eine Spende an Jugendkoordinator Manuel Kümpel
Ein Wiedersehen der besonderen Art fand im November vergangenen Jahres im Clubhaus auf dem Tannenbuckel statt. Seit dem letzten Treffen sind 16 Jahre vergangen. Jetzt haben sich die deutschen C-Jugendmeister von 1983 wieder getroffen. Bis auf eine Ausnahme kam die gesamte Mannschaft und manche hatten sogar eine weite Anreise in Kauf genommen um die ehemaligen Teamkollegen wieder zu sehen. Auch Trainer, Betreuer, Eltern und Funktionäre von damals, somit alle, die einen Beitrag zum größten Erfolg einer Jugendmannschaft in der Vereinsgeschichte des TSV Birkenau beigetragen haben, waren anwesend. Es war ein wundervoller Abend, an dem Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten von damals zu Besten gegeben wurden. Man war sich einig, dass die Erfahrungen der Jugendzeit beim TSV Birkenau wichtig zur persönlichen und auch beruflichen Weiterentwicklung waren.
Als die Organisatoren, Dr. Stefan Schmitt und Jürgen Brehm nach Abrechnung aller Unkosten des Abends einen Überschuss errechnet haben, war es somit auch keine Frage, dass dieser der Jugend des TSV Birkenau gespendet wird.