Sitzung des Vorstandes am 05.12.2024

Zu Beginn jeder Sitzung wird zunächst das Protokoll der letzten Sitzung freigegeben. Nach diesem formellen Akt wurde der erste Tagesordnungspunkt behandelt.

Bei Punkt Führung Mitgliederliste und sonstiger Dokumente wurden Abläufe zur Verwaltung abgestimmt. Es wurden dabei verschiedene Festlegungen im Umgang mit Dateien und Listen getroffen.

Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurde das in der letzten Vorstandssitzung aufgekommene Thema des Eintritt zu den Heimspielen für ehemalige Mitglieder der 1. Mannschaft beraten. Als Wertschätzung der Spieler durch den Förderverein hat man sich darauf geeinigt, dass die Spieler für die Anzahl an Jahren die sie für den TSV Birkenau gespielt haben, als beitragsfreies Mitglied in den Förderverein aufgenommen werden.

Erneut wurde die Förderung der Jungend im Verbund der JSG Weschnitztal beim nächsten Tagesordnungspunkt thematisiert. Eine Zuwendung des Fördervereins erfolgt ausschließlich an den Hauptverein TSV Birkenau mit der Zweckbindung „Jugend“. Die JSG Weschnitztal muss dann einen Antrag auf Förderung an den Hauptverein stellen. Anteilige Mitgliedsbeiträge im Rahmen der Mitgliedergewinnungsaktion gehen weiterhin zur Jugendförderung an den Hauptverein und werden automatisch zum Jahresbeginn dem Hauptverein zur Verfügung gestellt und stehen somit der Jugend zur Verfügung.

Auch ein wiederkehrender Tagesordnungspunkt ist die Mitgliederentwicklung, die in jeder Sitzung thematisiert wird.

Die im Frühjahr 2025 anstehende Mitgliederversammlung wurde dann in Anschluss auf den 11.03.2025 um 19 Uhr im Foyer der Langenberghalle festgelegt.

Zum Ende der Sitzung wurden wie immer, die anstehenden Geburtstage der Mitglieder besprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert